Die Theaternacht Hamburg eröffnet die neue Spielsaison und wir starten mit einem exklusiven Trailer, der eigens für den Saisonstart erstellt und inszeniert wurde.
Spielzeiten: ab 19:00 bis 23:30 Uhr, jede halbe Stunde
Anne-Anke und Lukas sind das perfekte moderne Paar: verliebt, verheiratet und beide erfolgreich in ihren Berufen. Und sie haben eine gemeinsame Liebe für die Malerei. Doch bei dieser gemeinsamen Liebe bleibt es nicht, denn etwas gibt es noch, das in den dunklen Schatten ihrer Persönlichkeiten schlummert und das schöne Bild der idealen Beziehung bedroht.
Unbeschriebene Bedürfnisse, für die es keine Regeln und keine Normen gibt und die das geordnete Selbst- und Weltbild der beiden bedroht. Und dann ist da noch Serena, die exotische Barsängerin aus Afrika, die sehr viel mehr Klarheit hat in Liebesdingen, die aber bisher dennoch kein Glück mit Beziehungen zwischen mehreren Menschen hatte. Ein Ringen beginnt: um Definitionen, Selbst- und Menschenbilder – und um mehr Liebe als ihnen lieb ist.
Wieder einmal wechseln im Ensemble des PEM Theaters an den Elbbrücken die Rollen und künstlerischen Aufgaben: Darsteller sind Özlem Winkler-Özkan (Anna-Anke), Christoph Winkler-Özkan (Lukas), Olaide Ajewole (Serena) und Electra Ioana (Modedesignerin, HNO Ärztin, Therapeutin).
„Dunkelziffer“ ist ein liebevoll humoriger Blick auf die Lücken der gesellschaftlich akzeptierten Beziehungsdefinitionen, eingebettet in Livemusik komponiert und gespielt von Komponistin Kristina Heuer mit Inka Butz an ihrer Seite, geschrieben und inszeniert von Stephan Perdekamp.
Preise:
15,00 € VVK
17,00 € AK
Karten online buchen:
www.pem-theater.de/theaternacht
PEM Theater an den Elbbrücken
Reginenstraße 18
20539 Hamburg
Telefon: 040 / 554 340 99
E-Mail: [email protected]
Web: www.pem-theater.de