Wasserkunst
Auf der Elbinsel Kaltehofe in Rothenburgsort befinden sich Museum, Industriedenkmal und Naturpark im Einklang. Fast 100 Jahre lang versorgte die Langsamsandfiltrationsanlage auf Kaltehofe Hamburg mit sauberem, keimfreiem Trinkwasser.
Heute kann auf der grünen Perle in der Norderelbe ein lebendiges Denkmal erlebt werden. Der Naturpark und das Café laden dazu ein, das Gelände zu genießen. Das Industriedenkmal zeigt einen zentralen Teil Hamburger Stadtgeschichte auf. Die beiden Ausstellungen und die zahlreichen kulturellen Programm- punkte wenden sich an Groß und Klein. Die Wasserkunst ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
WasserForum
Als Pumpenhaus von Hamburgs ältestem Wasserwerk ist das Gebäude des WasserForums ein Teil der ersten zentralen Wasserversorgung Europas. Heute präsentiert sich hier Norddeutschlands umfassendste Ausstellung zur Wasserversorgung. Auf drei Etagen wird die Geschichte der Hamburger Wasserversorgung seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart dargestellt sowie die Wege von Regen-, Grund-, Trink- und Abwasser veranschaulicht. Viele originale Schaustücke sowie Modelle und Anlagenteile machen einen Besuch besonders anschaulich. Eine große Zahl an Mitmachstationen lädt die Besucher ein, selbst aktiv zu werden.
Hier finden Sie uns:
Kontakt:
Telefon: 040 / 7888 4999-0
Internet: www.wasserkunst-hamburg.de