Freitag, 28. Juni 2019
12:00 – 17:00
Utopia Rothenburgsort – Kunsthappening
Entenwerder1, 20359 Hamburg – unterer Ponton und im ganzen Café
Veranstalter: Entenwerder Elbpiraten e.V.
Die Künstlerin Hilde Burzeya und die Jazzmusiker Yvonne Peters und Vincent Dombrowski bieten „YvoeRee“ im Rahmen der Kulturwoche Rothenburgsort – in schönster Umgebung auf dem Ponton Café Entenwerder 1 – ein kreatives Experimentieren und Gestalten an. Wünsche, Visionen, Zukünftiges und Träume für den Stadtteil Rothenburgsort, können hier mit unterschiedlichsten Materialien frei gestaltet werden. Am Mittwoch wird sich das Duo „YvoeRee“ musikalisch improvisierend durch das Café bewegen und dabei utopische Ideen anregen und in Klang und Gesang umsetzen. Am Samstag können die fertigen Exponate für das Konzert von dem Duo „YvoeRee“ ausgestellt werden. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wunderbare Visionen. Die Kunstaktion ist kostenfrei und wird von den Entenwerder Elbpiraten gesponsert.
Eintritt frei
Info / Kontakt:
Hilde Burzeya, www.farbraum-hamburg.com
Yvonne Peters
13:00 – 18:00
Spielbeutel „To Go“ erstellen: Eine Mitmach-Aktion
Spielhaus Traunspark, Ausschläger Elbdeich 1
Veranstalter: Spielhaus Traunspark
Das eigene Lieblingsbrettspiel immer dabei haben – z.B. Mühle, Tic Tac Toe, Sudoku, Mensch ärgere dich nicht oder auch ein eigenes Spiel erfinden. Das Spiel wird dann auf Stoff übertragen, zu einem Beutel genäht und die Spielsteine erstellt. So kann immer und überall gegen Langeweile gespielt werden. Es wird gestempelt, genäht, Schablonen geschnitten, gemalt und Spielsteine aus Fimo geformt, Holz und Steine bemalt. Für alle Kleinen & Großen, Kinder unter 6 Jahren bitte mit eigener Aufsichtsperson.
Eintritt frei
Info / Kontakt:
Telefon: 040/783533, E-mail: [email protected],
Web: www.hamburger-spielhaeuser.de
14:00 – 22:00
Offene Räume im Zollamt & Albert Mund
Altes Zollamt, Marckmannstraße 25
Veranstalter: Altes Zollamt & Albert Mund
Wir laden ab 14 Uhr in das Alte Zollamt und zu Albert Mund. Wir öffnen die Räume und Hallen und geben allen Interessierten einen Einblick in den Arbeitsalltag an der Marckmannstraße sowie die zahlreichen Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Für Kaffee ist gesorgt.
Eintritt frei
Info / Kontakt:
www.alteszollamt-rbo.de, www.facebook.com/Einzelabfertigung/
15:00 – 20:00
Ausstellung – Transformationsraum innere Stadt
Ehemalige Zolldienststelle Veddel, Tunnelstraße 12
Veranstalter: HafenCity Hamburg GmbH, Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbh & Co. KG
Während sich die Quartiere Baakenhafen und Elbbrücken in der östlichen HafenCity bereits in der Realisierung befinden, berührt den Billebogen aktuell ein städtebauliches Testplanungsverfahren für den Stadteingang Elbbrücken. Hierbei werden Ideen für die zukünftige Entwicklung des Stadtraumes von der nördlichen Veddel bis zur Amsinckstraße entwickelt, der von vielen bisher vor allem als Transitraum mit großen Verkehrsschneisen wahrgenommen wird. Zum neuen Stadtteil Grasbrook wurden seit Dezember 2018 verschiedene öffentliche Werkstätten durchgeführt, in der zweiten Jahreshälfte 2019 startet ein Wettbewerblicher Dialog, um die städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideen näher zu bestimmen. Die Ausstellung gibt vor diesem Hintergrund Einblicke in die Entwicklung der östlichen HafenCity einschließlich des Elbtowers, in das Testplanungsverfahren Stadteingang Elbbrücken sowie in die Werkstattergebnisse und die Aufgabenstellung des Wettbewerblichen Dialogs für den neuen Stadtteil Grasbrook.
Eintritt frei
Info / Kontakt:
www.billebogen.de, www.hafencity.com, www.grasbrook.de
18:00 – 22:00
CarFreitag in der Oldtimer Tankstelle Brandshof
Billhorner Röhrendamm 4
Veranstalter: Oldtimer Tankstelle Brandshof
Bei schönem Wetter in der Sommersaison findet unser Carfreitag statt! Was könnte es schöneres geben als die Arbeitswoche umgeben von klassischen Fahrzeugen ausklingen zu lassen. Fahren, kucken, schnacken – zum gemütlichen Fahrzeug-Treff am CarFreitag gibt es immer heiß und frisch Bratwurst von der Pappe und Pommes in der Tüte, außerdem natürlich Kaltgetränke und Musik.
Eintritt frei
Info / Kontakt:
Jann de Boer, www.tankstelle-brandshof.de
19:30 – 21:00
Nur der Mann im Mond schaut zu – Konzert
Reginenstraße 18
Veranstalter: PEM Theater an den Elbbrücken
Özlem Winkler-Özkan, Singer-Songwriterin der Band Migrationshintergrund, bietet eine bunte Mischung ihrer eigenen Werke an, die sich in poetischen und kritischen Texten um Geschichten der Integration in Deutschland drehen.
Erleben Sie Eindrücke in deutscher Sprache eingebettet in ein Bukett eingängiger Melodien von Country über Tango, unterlegt mit orientalischen Rhythmen und Flair.
Tickets ab 10 Euro
Info / Kontakt:
www.pem-theater.de/karten, [email protected], 040 / 554 340 99