Samstag, 22. Juni 2019

09:00 – 18:00

Offenes Treffen für altes Blech
Billhorner Röhrendamm 4

Veranstalter: Oldtimer Tankstelle Brandshof
 
Oldtimer, Youngtimer, egal. Hauptsache altes Blech! Das Treffen ist offen für Alle. Autos kucken, über Autos reden, Kaffee trinken, ein Stück Kuchen essen. Einfach eine gute Zeit haben.

Eintritt frei

Info / Kontakt:
Jann de Boer, [email protected], 040 / 782564

14:00 – 16:00

Schnuppersegeln der Entenwerder Elbpiraten
Café Entenwerder1

Veranstalter: Entenwerder Elbpiraten e.V.

Du bist 8 bis 14 Jahre alt, kommst aus Rothenburgsort oder Umgebung, kannst schwimmen und willst das Segeln einmal ausprobieren – egal, ob Du nur mal mitsegeln oder gleich selber steuern möchtest? Dann komm‘ einfach vorbei!

Wir treffen uns auf dem Ponton Entenwerder Park 1 (Café Entenwerder). Bitte Turnschuhe anziehen, Segelanzug und Schwimmweste erhaltet Ihr von uns. Die qualifizierten Trainer sind im Motorboot immer in der Nähe. Es sind keine Vorkenntnisse im Segeln nötig., eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

Eintritt frei

Info / Kontakt:
Jochen Holzkamp (Trainer vor Ort)

14:00 – 18:00

Auftakt der 2. Kulturwoche Rothenburgsort:
Tag der offenen Tür in den Opern-Werkstätten und -Fundi der Hamburgischen Staatsoper
Cornelia-Harte-Str. 11 (Zugang über Billstr. 30), Parkplätze begrenzt, HVV Shuttle-Bus ab der S-Bahn-Station Rothenburgsort

Veranstalter: Hamburgische Staatsoper GmbH

Am Tag der offenen Tür können alle Interessierten einen Blick in die neu gebauten Dekorationswerkstätten sowie Masken-, Kostüm- und Kulissenfundi der Hamburgischen Staatsoper werfen. Der insgesamt 19.700 Quadratmeter große, dreiteilige Gebäudekomplex beherbergt Dekorationen für rund 40 Opern- und 40 Ballettproduktionen in insgesamt 560 Kulissenwagen sowie circa 50.000 Kostüme. Schlosser, Mechaniker, Tischler, Theatermaler, Dekorateure, Plastiker, Konstrukteure, Elektriker, Kraftfahrer, Theaterwerker, Magazinmeister, Schneider und Mitarbeiter des Kostümfundus und der Verwaltung arbeiten hier.
Auf einer Bühne sorgen Gesangssolisten sowie der Chor der Hamburgischen Staatsoper, die Philharmonic Clowns und der MusiktheaterClub für Unterhaltung. Es gibt Ralleys für Kinder und Erwachsene durch das Gebäude, die Werkstätten und Lager. Sind die Antworten zu den Fragen an den einzelnen Stationen gefunden, entsteht ein Lösungswort, mit dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Verlosung mitmachen können – die Ziehung der Gewinner beginnt um 16.30 Uhr. Zudem gibt es ausgewählte Tickets für Vorstellungen der Hamburgischen Staatsoper zu Sonderpreisen. Opernfreunde können ein Souvenir auf dem Flohmarkt ergattern und kleine Gäste Klangstationen des MobilenMusikMuseums erleben.
Und wie es sich für ein Familienfest gehört, ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Eintritt frei

Info / Kontakt:
www.staatsoper-hamburg.de

15:00 – 20:00

Ausstellung – Transformationsraum innere Stadt
Ehemalige Zolldienststelle Veddel, Tunnelstraße 12

Veranstlater: HafenCity Hamburg GmbH, Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbh & Co. KG

Während sich die Quartiere Baakenhafen und Elbbrücken in der östlichen HafenCity bereits in der Realisierung befinden, berührt den Billebogen aktuell ein städtebauliches Testplanungsverfahren für den Stadteingang Elbbrücken. Hierbei werden Ideen für die zukünftige Entwicklung des Stadtraumes von der nördlichen Veddel bis zur Amsinckstraße entwickelt, der von vielen bisher vor allem als Transitraum mit großen Verkehrsschneisen wahrgenommen wird. Zum neuen Stadtteil Grasbrook wurden seit Dezember 2018 verschiedene öffentliche Werkstätten durchgeführt, in der zweiten Jahreshälfte 2019 startet ein Wettbewerblicher Dialog, um die städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideen näher zu bestimmen. Die Ausstellung gibt vor diesem Hintergrund Einblicke in die Entwicklung der östlichen HafenCity einschließlich des Elbtowers, in das Testplanungsverfahren Stadteingang Elbbrücken sowie in die Werkstattergebnisse und die Aufgabenstellung des Wettbewerblichen Dialogs für den neuen Stadtteil Grasbrook.

Eintritt frei

www.billebogen.de, www.hafencity.com, www.grasbrook.de

15:30 – 17:30

Stadteingang Elbbrücken
Ehemalige Zolldienststelle Veddel, Tunnelstraße 12

Veranstalter: Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (BBEG)

Die Tour stellt das Gebiet des aktuellen städtebaulichen Testplanungsverfahren vor: Von der nördlichen Veddel zum Billebogen über Elbbrücken, Billhafen und den Neuen Huckepackbahnhof. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Eintritt frei

www.billebogen.de, www.hafencity.com, www.grasbrook.de

16:30 – 18:30

Führung – Innovationsstadtteile Grasbrook und HafenCity
Ehemalige Zolldienststelle Veddel, Tunnelstraße 12

Veranstalter: HafenCity Hamburg GmbH

Im Zentrum dieser Führung stehen die Potentiale innovativer Stadtentwicklung in der HafenCity und auf dem Grasbrook.

Eintritt frei

www.billebogen.de, www.hafencity.com, www.grasbrook.de

19:30 – 21:00

Cover Your Soul – Rock’n’Soul Music Live Show
Reginenstraße 18

Veranstalter: PEM Theater an den Elbbrücken

Ein Konzert Abend voller Momente musikalischer Magie mit Welthits von Joe Cocker, Amy Winehouse, Tina Turner, Aretha Franklin, Metallica uva. Die französisch-nigerianische Sängerin Olaide Ajewole präsentiert zusammen mit der PEM Theaterband (bekannt aus dem Erfolgsstück „Vater Morgana“) mitreißende und emotionale Interpretationen weltbekannter Songs.

Tickets ab 10 Euro

www.pem-theater.de/karten, [email protected], 040 / 554 340 99